Domain säm.de kaufen?

Produkt zum Begriff VPN:


  • Steganos VPN Online Shield 2025
    Steganos VPN Online Shield 2025

    Steganos Online Shield Test 2025: Was Sie Wirklich Wissen Müssen Steganos Online Shield bietet eine robuste 256-Bit-AES-Verschlüsselung, die als sicherer Standard in der VPN-Branche gilt. Mit Servern an 10 Standorten weltweit ermöglicht dieser Dienst Benutzern, geografische Beschränkungen zu umgehen und gleichzeitig ihre Online-Aktivitäten durch eine strikte No-Logs-Politik zu schützen. Obwohl Steganos VPN im Vergleich zu führenden Anbietern mit nur 19 Servern eher bescheiden ausgestattet ist, überzeugt es dennoch durch solide Geschwindigkeiten von 70 bis 80 Mbit/s auf lokalen deutschen Servern. Die Preise beginnen bei günstigen 3,55 Euro für ein 24-Monate-Konto, während die kostenlose Steganos Online Shield VPN Version eine 7-tägige Testphase ohne Registrierung anbietet. Besonders praktisch: Der Dienst lässt sich auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig nutzen und bietet zudem eine Verbi...

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Steganos VPN Online Shield 2024
    Steganos VPN Online Shield 2024

    Steganos VPN Online Shield 2024 - Ihre Sicherheit und Privatsphäre im Internet Steganos VPN Online Shield 2024 - Ihre Sicherheit und Privatsphäre im Internet Was ist Steganos VPN Online Shield 2024? Steganos VPN Online Shield 2024 ist ein Virtual Private Network (VPN), das entwickelt wurde, um Ihre Internetverbindung zu verschlüsseln und Ihre Identität online zu schützen. Mit diesem VPN können Sie sicher und anonym im Internet surfen, geo-eingeschränkte Inhalte entsperren und Ihre Verbindung vor neugierigen Blicken schützen. Egal, ob Sie in öffentlichen WLAN-Netzwerken unterwegs sind oder einfach nur Ihre Privatsphäre wahren möchten, Steganos VPN Online Shield 2024 ist die Lösung. Leistungsstarke Features von Steganos VPN Online Shield 2024 1. Militärgrad-Verschlüsselung Steganos VPN verwendet eine hochsichere AES-256-Bit-Verschlüsselung, um Ihre Internetverbindung zu schützen. ...

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 50 Nutzer 3 Jahre
    Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 50 Nutzer 3 Jahre

    Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 50 Nutzer 3 Jahre

    Preis: 3217.09 € | Versand*: 4.99 €
  • Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 1 Nutzer 1 Jahr
    Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 1 Nutzer 1 Jahr

    Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 1 Nutzer 1 Jahr

    Preis: 129.31 € | Versand*: 4.99 €
  • Woran werden VPN-Nutzer erkannt?

    VPN-Nutzer können auf verschiedene Arten erkannt werden. Eine Möglichkeit ist die Überprüfung der IP-Adresse, da VPN-Dienste oft spezifische IP-Bereiche verwenden. Zudem können auch bestimmte Protokolle oder Ports, die von VPNs genutzt werden, erkannt werden. Ein weiterer Hinweis kann das Verhalten des Nutzers sein, zum Beispiel wenn er sich von verschiedenen Standorten aus gleichzeitig einloggt.

  • Macht VPN das Internet langsamer?

    Ja, die Verwendung eines VPN kann das Internet langsamer machen. Dies liegt daran, dass der Datenverkehr über einen zusätzlichen Server umgeleitet wird, was zu einer gewissen Verzögerung führen kann. Die Geschwindigkeitseinbußen hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Entfernung zum VPN-Server, der Serverauslastung und der Qualität der Internetverbindung.

  • Verlangsamt ein VPN das Internet?

    Ja, ein VPN kann das Internet verlangsamen. Dies liegt daran, dass der Datenverkehr durch den VPN-Server geleitet wird, was zu einer gewissen Verzögerung führen kann. Die Geschwindigkeitseinbußen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Entfernung zum Server, der Auslastung des Servers und der Bandbreite des VPN-Anbieters.

  • Warum funktioniert mein Internet nur noch mit VPN, aber ohne VPN nicht?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, warum Ihr Internet nur noch mit VPN funktioniert. Eine Möglichkeit ist, dass Ihr Internetanbieter bestimmte Websites oder Dienste blockiert. Durch die Verwendung eines VPNs können Sie diese Blockaden umgehen. Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihr Netzwerk möglicherweise von einer Firewall oder anderen Sicherheitsmaßnahmen eingeschränkt ist, die den Zugriff auf bestimmte Websites oder Dienste ohne VPN verhindern.

Ähnliche Suchbegriffe für VPN:


  • Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 10 Nutzer 3 Jahre
    Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 10 Nutzer 3 Jahre

    Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 10 Nutzer 3 Jahre

    Preis: 686.83 € | Versand*: 4.99 €
  • Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 5 Nutzer 3 Jahre
    Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 5 Nutzer 3 Jahre

    Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 5 Nutzer 3 Jahre

    Preis: 365.71 € | Versand*: 4.99 €
  • Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 1 Nutzer 3 Jahre
    Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 1 Nutzer 3 Jahre

    Zyxel Lizenz Firewalls, VPN SecuExtender, Zero Trust, IPSec/SSL VPN Client 1 Nutzer 3 Jahre

    Preis: 90.82 € | Versand*: 4.99 €
  • Kaspersky Plus & VPN (Internet Security) 2025/2026
    Kaspersky Plus & VPN (Internet Security) 2025/2026

    Kaspersky Plus & VPN ist eine weltweit renommierte Sicherheitssuite, die einen umfassenden Schutz für Ihre Geräte und sicheres Surfen im Internet über ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) bietet. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Produktbeschreibung sowie die erforderlichen Systemanforderungen für eine reibungslose Funktionsweise. Produktbeschreibung:Kaspersky Plus & VPN ist eine All-in-One-Sicherheitslösung, die die Funktionen einer Antiviren-Suite und eines VPN-Dienstes kombiniert. Mit dieser Suite können Sie Ihre Geräte vor einer Vielzahl von Online-Bedrohungen wie Malware, Viren, Ransomware und Cyberangriffen schützen. Die Hauptfunktion von Kaspersky Plus & VPN besteht darin, Echtzeitschutz für Ihre Geräte bereitzustellen. Das bedeutet, dass Sie automatische Updates erhalten, um Ihr System vor den neuesten bekannten Bedrohungen zu schützen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen der integrierte VPN-Dienst sicheres und anonymes Surfen im Internet, um Ihre Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen. Systemanforderungen: - Betriebssystem: Windows 10, 8.1, 8, 7 (SP1 oder höher), macOS 10.13 oder höher, Android 4.4 oder höher, iOS 12.0 oder höher.- Prozessor: 1 GHz oder schneller.- Arbeitsspeicher: 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) unter Windows, 2 GB unter macOS, 1 GB unter Android, 1 GB unter iOS.- Festplattenspeicher: 1,5 GB freier Festplattenspeicher.- Internetverbindung: Eine stabile Internetverbindung wird für Installation, Aktivierung und Aktualisierung des Produkts benötigt.- Sonstiges: Für die Installation unter Windows ist ein Administratorkonto erforderlich. Es ist wichtig zu beachten, dass dies die Mindestsystemanforderungen sind und es empfohlen wird, leistungsstärkere Hardware zu verwenden, um eine optimale Leistung des Produkts zu erreichen. Wir hoffen, dass Ihnen diese Beschreibung und die Systemanforderungen helfen, die Funktionen und Anforderungen von Kaspersky Plus & VPN besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Preis: 62.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert das Internet trotz VPN?

    Das Internet funktioniert trotz VPN, da VPN (Virtual Private Network) eine Technologie ist, die es ermöglicht, eine sichere Verbindung über das Internet herzustellen. Mit einem VPN kann der Datenverkehr verschlüsselt und über einen entfernten Server geleitet werden, um die Privatsphäre und Sicherheit zu erhöhen. Das Internet selbst bleibt dabei unverändert und funktioniert wie gewohnt.

  • Geht das Internet nur mit VPN?

    Nein, das Internet funktioniert auch ohne VPN. Ein VPN (Virtual Private Network) ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die verwendet werden kann, um die Privatsphäre und Sicherheit beim Surfen im Internet zu erhöhen. Es verschlüsselt die Verbindung und maskiert die IP-Adresse des Benutzers, um die Identität zu schützen.

  • Was sind die Vor- und Nachteile einer VPN-Verbindung in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit und Zugriff auf eingeschränkte Inhalte im Internet?

    Eine VPN-Verbindung bietet den Vorteil, dass sie die Privatsphäre schützt, indem sie die Internetaktivitäten verschlüsselt und die wahre IP-Adresse verbirgt. Dies erhöht die Sicherheit, da sie vor Hackern und Überwachung schützt. Darüber hinaus ermöglicht eine VPN-Verbindung den Zugriff auf eingeschränkte Inhalte im Internet, wie z.B. geografisch blockierte Websites oder Streaming-Dienste. Allerdings kann eine VPN-Verbindung die Internetgeschwindigkeit verlangsamen und die Verbindung instabil machen, was zu einer Einschränkung der Nutzung führen kann. Zudem ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen VPN-Anbieter zu wählen, da einige Anbieter möglicherweise Daten sammeln und weitergeben.

  • Was sind die Vor- und Nachteile von VPN-Diensten in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit und Zugriff auf eingeschränkte Inhalte im Internet?

    VPN-Dienste bieten eine erhöhte Sicherheit und Datenschutz, da sie die Internetverbindung verschlüsseln und die IP-Adresse des Nutzers verbergen. Dadurch wird die Privatsphäre geschützt und die Gefahr von Cyberangriffen verringert. Zudem ermöglichen VPNs den Zugriff auf eingeschränkte Inhalte, wie zum Beispiel regionale Streaming-Dienste oder zensierte Websites. Allerdings können einige VPN-Anbieter Daten sammeln und speichern, was die Privatsphäre gefährden kann. Zudem kann die Verwendung eines VPN-Dienstes die Internetgeschwindigkeit verlangsamen und zu Einschränkungen bei der Nutzung bestimmter Dienste führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.